Zahlen und Fakten
Die Friedensschule ist eine "katholische Gesamtschule" mit gymnasialer Oberstufe.
Die Friedensschule ist seit ihrer Gründung 1969 eine staatlich anerkannte Schule in…
Arbeitsgemeinschaften
Um den unterschiedlichen Begabungen, Interessen und Neigungen der Schüler Rechnung zu tragen, hat die Friedensschule eine verstärkte individuelle Förderung ihrer…
Spielewelt (5. und 6. Jahrgang)
Den Schülern des 5. und 6. Jahrgangs stehen die Türen ihres Stufentreffpunkts "Spielewelt" offen.
Hier finden sie ein großes Angebot an Spielen verschiedenster…
Internationale Klasse
Die Friedensschule ist bunt - Deutsch als Zweitsprache an der FSM
Eine Erfolgsgeschichte? Die Friedensschule steht schon seit vielen Jahren für Respekt und harmonisches…
Das Schutzkonzept der Friedensschule
Mit der Entwicklung eines „Institutionellen Schutzkonzepts" bündelt die Friedensschule sämt-liche Anstrengungen, sexualisierte Gewalt zu verhindern, um Kinder…
Krankmeldung
Hier haben Sie die Möglichkeit uns mitzuteilen, wenn Ihr Kind erkrankt ist. Diese Krankmeldung ersetzt den Anruf im Sekretariat, aber nicht die schriftliche Entschuldigung, wenn Ihr…
Informatik
Der Einsatz von Computern und Informations- und Kommunikationstechnik sowie das Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte sind ein entscheidender Bestandteil unserer gegenwärtigen und…
Pax an! Gestalte mit! Mach Schülerzeitung!
Jeden Dienstag und Freitag ist in der ersten großen Pause Redaktionssitzung der Pax An in der Mediothek. Hier wird diskutiert und geplant, um die…
Struktur des Faches
In der 5. Klasse findet der Mathematikunterricht im Klassenverband statt. Ab Klasse 6 erfolgt innerhalb der Klasse eine äußere Differenzierung in Grund- und Erweiterungskurse, so…