582 Treffer:
171. Politik  
Politik Siehe die Seite: Sozialwissenschaften!  
172. Religion  
Kontakt mit dem Glauben Der Religionsunterricht soll keine Glaubensunterweisung sein, sondern die Schülerinnen und Schüler mit den Inhalten des christlichen Glaubens und einer christlichen…  
173. Sozialwissenschaften  
Struktur des Faches Das Fach Sozialwissenschaften gliedert sich in die drei Teilbereiche Politik, Wirtschaft und Soziologie (Zusammenleben in der Gesellschaft). SoWi kann ab der Einführungsphase…  
174. Sport  
Struktur des Faches Als für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtendes Unterrichtsfach, erstreckt sich der Sportunterricht von der Klasse 5 bis zur Jahrgangsstufe Q2. Im Rahmen des…  
175. Realisierte Projekte  
Projektbergbauernhilfe Eine Alm bewirtschaften - Schüler der Friedensschule helfen auf einer Alm in Südtirol - ein Projekt, dass der Förderverein mit 1.300 EUR gefördert hat - mehr Infos gibt es…  
176. Technik  
Unterrichtsinhalte „back to the roots“ - der Werkstoff Holz Im 5. Jahrgang steht zunächst die Arbeit mit Holz als Werkstoff im Vordergrund. Begleitend werden Sicherheitsregeln eingeübt und der…  
177. Förderantrag  
Födergelder - wie stelle ich einen Antrag? Adressat des Förderantrages: Verwaltung der Friedensschule Münster Bischöfliche Gesamtschule Förderverein Friedensschule Echelmeyerstr. 19 …  
178. Schulgebäude/Gelände  
Ein Rundgang durch die Schule Wir hoffen, Sie sind gut zu Fuß, denn es gibt ca. 12 000 qm überbaute Fläche, 18 000 qm Außensport- und Spielflächen, knapp 7 000 qm Fläche für Pausenhöfe,…  
179. Schuljubiläum  
Verschiebung von Ehemaligenfest und großem Chorkonzert im Dom Auch wir als Schule müssen handeln und aufgrund der Corona bedingten Situation unsere großen Festveranstaltungen des Jubiläumsjahres…  
180. Laufbahnberatung Sek. I  
Laufbahnberatung Sek. I An der Friedensschule arbeiten zwei Laufbahnberaterinnen: Frau Lötters (5.-7. Jahrgang) (0251 91995455) und Frau Illgen (8.-10. Jahrgang). Sie sind sowohl für die…  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 582