Im Jahr 2023 haben 212 Schülerinnen und Schüler der Friedensschule am Informatik Biber Wettbewerb teilgenommen. Dieser Wettbewerb ist darauf ausgerichtet, das Interesse an Informatik zu wecken und…
Wer macht jetzt die Sichtung für die Schulmannschaft Fußball? Wer räumt in der Turnhalle auf und kümmert sich um jeden einzelnen Ball? Bernhard Franz wird in der Friedensschule fehlen. Er ist zum…
Checkliste zum Ausfüllen des Oberstufenlaufbahnbogens LuPO Allgemeines: Programm LuPO_sv.exe starten und die zugeschickte personifizierte Datei öffnen. (zum Ausprobieren steht die Datei zur…
Sie löst Frau Hesse ab, die mit sehr großem Engagement und vielen Ideen in den letzten Jahre Vorsitzende des Fördervereins der Friedensschule war. Schulleiter Christoph Müller bedankte sich sehr…
Ein riesiges Porträt von Clemens August Graf von Galen wird in der Medio aufgestellt. Noch während der Q1-Geschichtskurs die dazugehörige Ausstellung aufbaut, stellen vorbeikommende Schüler:innen…
Am heutigen Samstag, 27.01.2024 fanden die DELF-Prüfungen in der Friedensschule statt. Viele fleißige Französischschülerinnen und -schüler legten diese auf unterschiedlichen Niveaustufen ab und…
Nach einer zu Beginn ausgeglichenen ersten Halbzeit (8:8, dann 15:17 Halbzeitstand) zogen die Gäste des Anne-Frank–Berufskollegs Mitte der zweiten Halbzeit durch abgefangene Bälle und einige leichte…
Wahlkreis, Arbeitskreis, Ausschusssitzung, Klausurtagung, Plenarsitzung uvm. - die Woche eines Abgeordneten scheint ziemlich voll. Dies berichtete uns Frau Simone Wendland, MdL, bei unserem…
Kurz vor den Halbjahreszeugnissen besuchten die Pädagogik- und Philosophiekurse der Oberstufe das Theaterstück „Terror“ im Wolfgang Borchert Theater am Stadthafen.
Als Schöffen der spannenden…
Auch in diesem Jahr hatten die Erdkundekurse der Einführungsphase die Gelegenheit am Projekttag Smart City/Geoinformatik teilzunehmen. In Kooperation mit der Universität Münster, der Stadt Münster…