Ballsportarten
Fußball, Tischtennis, Basketball uvm. (alle Jahrgänge) (Herr Daßmann)
Big Band
Die Big Band unter der Leitung von Herrn Niermann und Lukas Lüffe setzt sich aus Schülerinnen und…
Mein Name ist Emily Zlateva, ich bin 18 Jahre alt und gehe in die Q2 der Friedensschule in Münster. Vom 07.11.2024 bis zum 09.11.2024 hatte ich die Ehre am Jugendlandtag 2024 teilzunehmen und André…
27 müde Jugendliche sind am Freitag Abend glücklich wieder aus dem Bus gestiegen. Eine spannende Woche in und um Paris liegt hinter uns mit gemeinsamem Bowlen, einem Stadtspiel, Besichtigungen und…
Zum Bestellformular geht's hier:
Bestellformular für Schulkleidung
Farbauswahl 2024/2025
Schwarz und weiß sind immer erhältlich. Worker Blue ist die Schulfarbe dieses Jahres. Beachtet: Der…
Der Förderverein lebt von Ideen und Vorschlägen von Lehrern, Eltern und Schülern. Sie möchten uns unterstützen? Werden Sie ein Teil des Fördervereins und helfen Sie uns, die Vielfalt unserer Schule…
Fit für die Facharbeit
In der Q1 wird anstelle einer Klausur in einem schriftlich gewählten Fach, Leistungskurs oder Grundkurs, eine Facharbeit geschrieben - konkret anstelle der zweiten Klausur im…
Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen Informationen für Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2025 in die gymnasiale Oberstufe eintreten DIE GYMNASIALE…
Ehemaliger Astronaut Thomas Reiter berichtet vor 450 Schülern der Friedensschule von Weltraumissionen
Münster (pbm/acl). „Astronaut zu werden, das war ein Kindheitstraum von mir.“ Dem einen oder…
Warum Latein?
Wir Lateinlehrer der Friedensschule sind überzeugt, dass Latein nicht nur sehr wohl Spaß machen kann, sondern heute mehr denn je von vielfältigem praktischem Nutzen ist. Wie kann das…
Der Italienischkurs Q2 von Frau Borrelli hatte das Glück, einen besonderen Gast im Unterricht begrüßen zu können. Frau Simonetta Magagnini Hentschel, Großmutter einer Schülerin unserer Schule, die…