„Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht. Christus, meine Zuversicht, auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht, auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht.“
Wie oft habe ich…
Beim Schnuppern der Benzinluft in der Go-Karthalle stieg bei allen Kindern unweigerlich der Adrenalinpegel. Dieser steigerte sich noch, als wir in den kleinen Rennautos saßen und es unterm Hintern…
Am Eingang musste der Impf- oder Testnachweis gezeigt werden, es gab einen roten, grünen, blauen Punkt auf die Jacke und dann konnte es los gehen. Feste Gruppen in überschaubarer Anzahl wurden am…
Was wäre, wenn wir keinen Förderverein hätten? Wir müssten auf manche schönen Dinge, die unser Schulleben bereichern verzichten. Teil II unserer Serie --> Raten Sie mit!
Werden auch…
„Gott, wir vertrau'n Dir diesen Menschen an“
Dieses Lied ist voller Trost. Wem vertraue ich die Fragen meines Lebens an? Wer geht uneingeschränkt und bedingungslos den Weg mit mir? Das kann ein…
Unter diesem Motto standen die acht Stationen, die die Schüler*innen des siebten Jahrgangs am Freitag, den 5. November absolvierten. Dabei wurden sie eindrucksvoll aufgeklärt über die Notwendigkeit…
Der Q2-Geschichtsgrundkurs von Frau Brodde hatte im Rahmen einer großen Schultour der Konrad-Adenauer-Stiftung Besuch von DDR-Zeitzeuge Stephan Giering. Zwei Stunden lang wurden die…
Nach einjähriger Pause konnte nun wieder am Mittwoch nach den Herbstferien der traditionelle Orchestertag stattfinden. Mit 60 Musikerinnen und Musikern wurde zunächst in der benachbarten…
Es herrscht wieder Leben in den Biologie-, Chemie- und Physikräumen in der Friedensschule in Münster. In frisch sanierten und neugestalteten Räumen können die Schülerinnen und Schüler der…
Wie leben Menschen mit Beeinträchtigungen in Deutschland? Welche Unterstützung brauchen Sie? Welche Hindernisse stehen ihnen im Weg, wenn sie sich entwickeln und entfalten wollen?
13 Schüler*innen…